Über uns
Der Besuch beim Kinderarzt ist für die Kleinen immer besonders aufregend. Sie wissen nicht, was mit ihnen passiert und sind deswegen oftmals eher ängstlich. Unser Anliegen ist es, ihnen diese Angst zu nehmen und ihnen zu vermitteln, dass wir nur Gutes für sie tun. Der persönliche Kontakt zu den Eltern besteht bei uns im gleichen Maße wie zu den Kindern. Wir sind stets freundlich und kompetent und sind für Sie in allen Fragen gerne ein kompetenter Ansprechpartner.
Unser geschultes Praxispersonal sowie eine technische Ausstattung auf dem neuesten Stand garantieren Ihnen eine fachkundige Beratung und Untersuchung. Jedes Mitglied unseres Teams besucht regelmäßig Schulungen und Fortbildungsveranstaltungen. So können wir Ihnen jederzeit neueste wissenschaftliche Erkenntnisse und Behandlungsmethoden vorstellen und empfehlen.
Team
Dr. med. Dimitra Hamm Le Clément Kasfiki
Studium
Studium der Medizin mit Staatsexamen (1995 - 2001) und Promotion zum Doktor der Medizin (2003) an der Johann Wolfgang Goethe Universität Frankfurt am Main
Facharztausbildung
Erlangung des Titels Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, Landesärztekammer Hessen (2007)
Beruflicher Werdegang
im Johann Wolfgang Goethe Universitätsklinikum Frankfurt a. M. (JWGU)
2001 - 2003 Ärztin im Praktikum im Funktionsbereich Pädiatrische Radiologie des Zentrums für Radiologie (JWGU) und im Funktionsbereich Kinderchirurgie der Abteilung für Allgemeine Chirurgie (JWGU)
2003 - 2007 Assistenzärztin im Schwerpunkt Pädiatrische Kardiologie, Pädiatrische Intensivmedizin, Neonatologie, Allgemeinpädiatrie inkl. Stoffwechselerkrankungen, Neurologie, Psychosoziale Erkrankungen, Gastroenterologie und Endokrinologie, Pädiatrische Infektiologie, Pulmologie und Allergologie der Klinik für Kinderheilkunde und Jugendmedizin (JWGU)
Seit 2007 Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin in der Klinik für Kinderheilkunde und Jugendmedizin, Bereich Echokardiographie, kardiologische Ambulanz und Intensivstation
Zusatzbezeichnungen
Fachkunde im Strahlenschutz für Ärzte, Notfalldiagnostik und Röntgen-Thorax, Landesärztekammer Hessen
Fachkunde Rettungsdienst, Landesärztekammer Hessen
Notfallmedizin, Landesärztekammer Hessen
Wissenschaftliche Fortbildungen und sonstige Kenntnisse und Fähigkeiten
Sonographie Hüfte und Small Parts im Kindesalter (Abdomen, Nieren, Gehirn, Schilddrüse, Lymphknoten) nach DEGUM
Echokardiographie einschließlich Duplex
Grund- und Spezialkurs für Computertomographie, VSRN-Kongress (Karlsruhe)
Grund- und Spezialkurs für Kernspintomographie, VSNR-Kongress (Karlsruhe)
Seminar Dermatologische Diagnostik (Bad Nauheim)
Seminar Lungenfunktiondiagnostik, EuMecon (Frankfurt am Main)
Fortbildungskurs Kinderradiologie (Greifswald)
Sedierungen, Intubationen, Lumbal-, Knochenmark- und Pleurapunktionen, ZVK-Anlagen, Umgang mit Beatmungsgeräten, Oszillatoren, Hämofiltrationssytemen und Peritonealdialysen
Studentenunterricht (Pädiatrie, Sonographie (inkl. Duplex), Echographie)
Derzeit berufsbegleitend Sportmedizin, Naturheilverfahren, Homöopathie und Akupunktur
Wissenschaftliche Publikationen
Kasfiki D., Weitzel D., Dittrich M., Grüttner H.P., Schmidt H. (2002): Ist das sonographische Nierenscreening beim Neugeborenen als Tumorsuche für retroperitoneale Raumforderungen geeignet? Ultraschall in Med 23, S58.
Kasfiki D., Grüttner H.P., Hamm-Clément J., Schmidt H. (2003): Initialer Ileus bei B-Lymphom-Patienten. Klinische Pädiatrie.
Kasfiki D., Weitzel D., Schmidt H. (2003): Ist das MCU gerechtfertigt? Kritische Analyse von Miktionszystourethrographien und Vergleich mit den sonographischen Nierenscreeningdaten aus dem Großraum Frankfurt/Wiesbaden. RöFö.
Mitgliedschaft in medizinischen Fachgesellschaften
Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ)
Deutsche Gesellschaft für Kinderheilkunde und Jugendmedizin (DGKJ)
Deutsche Gesellschaft für Pädiatrische Kardiologie (DGPK)
Gesellschaft für Neonatologie und pädiatrische Intensivmedizin (GNPI)
Westdeutsche Arbeitsgemeinschaft für pädiatrische Pneumologie und Allergologie (WAPPA)
Dr. med. John Hamm Le Clément Kasfikis
Studium
Studium der Medizin mit Staatsexamen (1995 - 2001) und Promotion zum Doktor der Medizin (2005) an der Johann Wolfgang Goethe Universität Frankfurt am Main
Facharztausbildung
Erlangung des Titels Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, Landesärztekammer Hessen (2008)
Beruflicher Werdegang
im Johann Wolfgang Goethe Universitätsklinikum Frankfurt a. M. (JWGU)
2001 - 2003 Arzt im Praktikum im Institut für klinische Neuroanatomie (JWGU), neuropädiatrische Rehabilitationsklinik Asklepios Falkenstein und Pädiatrische Kardiologieder Klinik für Kinderheilkunde und Jugendmedizin (JWGU)
2003 - 2007 Assistenzarzt im Schwerpunkt Pädiatrische Kardiologie, Pädiatrische Intensivmedizin, Pädiatrische Onkologie, Neonatologie, Allgemeinpädiatrie inkl. Stoffwechselerkrankungen, Neurologie, Psychosoziale Erkrankungen, Gastroenterologie und Endokrinologie, Pädiatrische Infektiologie, Pulmologie und Allergologie der Klinik für Kinderheilkunde und Jugendmedizin (JWGU)
Seit 2008 Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin in der Klinik für Kinderheilkunde und Jugendmedizin, Bereich Echokardiographie, kardiologische Ambulanz und Intensivstation
Zusatzbezeichnungen
Fachkunde im Strahlenschutz für Ärzte, Notfalldiagnostik und Röntgen-Thorax, Landesärztekammer Hessen
Fachkunde Rettungsdienst, Landesärztekammer Hessen
Notfallmedizin, Landesärztekammer Hessen
Wissenschaftliche Fortbildungen und sonstige Kenntnisse und Fähigkeiten
Sonographie Hüfte und Small Parts im Kindesalter (Abdomen, Nieren, Gehirn, Schilddrüse, Lymphknoten) nach DEGUM
Echokardiographie einschließlich Duplex
Grund- und Spezialkurs für Computertomographie, VSRN-Kongress (Karlsruhe)
Grund- und Spezialkurs für Kernspintomographie, VSNR-Kongress (Karlsruhe)
Seminar Dermatologische Diagnostik (Bad Nauheim)
Seminar Lungenfunktiondiagnostik, EuMecon (Frankfurt am Main)
Fortbildungskurs Kinderradiologie (Greifswald)
Sedierungen, Intubationen, Lumbal-, Knochenmark- und Pleurapunktionen, ZVK-Anlagen, Umgang mit Beatmungsgeräten, Oszillatoren, Hämofiltrationssytemen und Peritonealdialysen
Studentenunterricht (Pädiatrie, Sonographie (inkl. Duplex), Echographie)
Derzeit berufsbegleitend Sportmedizin, Naturheilverfahren, Homöopathie und Akupunktur
Wissenschaftliche Publikationen
Kasfiki D., Grüttner H.P., Hamm-Clément J., Schmidt H. (2003): Initialer Ileus bei B-Lymphom-Patienten. Klinische Pädiatrie.
XXXXX
Mitgliedschaft in medizinischen Fachgesellschaften
Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ)
Deutsche Gesellschaft für Kinderheilkunde und Jugendmedizin (DGKJ)
Deutsche Gesellschaft für Pädiatrische Kardiologie (DGPK)
Gesellschaft für Neonatologie und pädiatrische Intensivmedizin (GNPI)
Westdeutsche Arbeitsgemeinschaft für pädiatrische Pneumologie und Allergologie (WAPPA)
Jennifer Ellenbrand
Ausbildung
Ausbildung als Medizinische Fachangestellte in der Kinderarztpraxis Dres. med. Raupach/Gellrich
(2005-2011) in Offenbach am Main
Wissenschaftliche Fortbildungen und sonstige Kenntnisse und Fähigkeiten
Ausbildung in der Schreibtechnik, EDV-Ausbildung,
KinderEntwicklungstests
Funda Simsek
Ausbildung
Ausbildung als Medizinisch Radiologische Fachangestellte.
Langjährige Erfahrung in der Kinderradiologie ZKI im Universitätsklinikum Frankfurt am Main, Beschäftigung seit 2007 im Radiologischen Zentrum RZO in Offenbach am Main
Wissenschaftliche Fortbildungen und sonstige Kenntnisse und Fähigkeiten
Ausbildung in der Schreibtechnik, EDV-Ausbildung